BAND
„Daniel Welbat treibt die Anverwandlung amerikanischer Spielarten zu einer solchen Perfektion, dass man seine Musik nicht eine Sekunde lang für das Produkt eines deutschen Musikers hält. Tom Waits, Steve Earle und Mark Oliver Everett stehen Pate für diese überbordenden Blues- und Jazz-Rock-Stücke.“ -ROLLING STONE
Mit dem neuen Studioalbum der Hamburger Rockblues-Band WellBad, schlägt das von Feuilleton und Publikum bereits vielseitig gelobte Kombinat von musikalischen Überzeugungstätern neue Wege ein. Leadsänger Daniel Welbat hat die 12 Titel des neuen Albums „Oyster & Pearl“ für seine gerade neugeborene Tochter komponiert und in Zusammenarbeit mit Produzent Stephan Gade (Nils Frevert, Ina Müller u.v.w.) produziert, als eine Art „Wegbeschreibung für die verrückten Zeiten, in denen wir leben“. Es ist ein musikalischer Guide, der dem neuen Erdenbürger eine bluesig-soulige Starthilfe sein soll, ein Wegweiser, ein tröstender Ratgeber für die Hürden, für die Strapazen, aber auch für die Glücksmomente dieser verrückten, beängstigend-schönen und unfassbaren Welt, die wir alle unsere Heimat nennen. Es geht (wie so oft bei WellBad) um das Jing und Jang. Das Innen und Außen: Oyster and Pearl. (VÖ: 23.05.25)
Die Hamburger Band liefern eine ur-dynamische Liveshow der Extraklasse, die die Zuschauer zwischen Himmel und Hölle taumeln lässt.
Beim legendären Montreal Jazzfestival in Kanada, auf der Beale Street in Memphis (USA) oder im europäischen Ausland: WellBads Auftritte werden international regelrecht gefeiert. „Ce diable d’homme évolue et propose un univers qui voisine ceux de Tom Waits et de Nick Cave.“ -LEDEVOIR (Montreal) („Dieser Tausendsassa lässt ein Universum entstehen, das mit dem von Tom Waits und Nick Cave zu vergleichen ist“)
„WellBad hat das Storytelling im Rock perfektioniert“ -GENERAL ANZEIGER
„Ein Phänomen!“ -CLASSIC ROCK
VITA:
2011 erschien mit „Beautiful Disaster“ das Debüt und schlug in Hamburg Wellen, es folgten „Judgement Days“ (2015) und „The Rotten“ (2017). WellBad gewann 2015 die German Blues Challenge als beste Band.
Der Preis der Deutschen Schallplattenkritik setzte „The Rotten“ 2017 auf die Bestenliste. Sie spielten TV-Auftritte zur Primetime (ZDF, ARD, RTL, NDR), waren im Vorprogramm von Robert Cray, Oli Brown und Tito&Tarantula unterwegs.
2018 begeisterten sie in der berühmten Hamburger Elbphilharmonie das Auditorium.
WellBad traten bei internationalen Festivals auf in Memphis (USA), in Torrita di Siena (Italien) und bei der Canadian Music Week in Toronto. In Kanada hinterließ die Combo nachhaltigen Eindruck und spielte im Juli 2019 mit großem Erfolg auf dem renommierten Montreal Jazz Festival.
Im Sommer 2019 erschien ihr Studioalbum „HEARTBEAST – The soundtrack to a movie that’s never been shot“.
Am 12. März 2020 promoteten WellBad beim WDR Rockpalast ihr Livealbum „Rock Noir-Live“, welches im Herbst 2020 veröffentlicht wurde. Ein Jahr darauf folgte die „Vinyl-Bonus Edition“.
In zwei harten Coronajahren entstand durch emotionale Achterbahnfahrten das Album „BAD HABITS“ ! Im März 2023 erschien das fünfte Studioalbum der Band, gefolgt von Fernsehauftritten im ZDF, 3SAT und einer bundesweiten Tour.
Im Oktober 2023 gingen WellBad als Support von „The Boss Hoss“ auf Deutschlandtournee. Darauf folgte die Bad Habits Tour Part 2, die im Oktober 2024 endete.
2025 erscheint das neue, sechste Studioalbum: „Oyster & Pearl!